book series of the Viennese Institute for Music Therapy
edited by Elena Fitzthum, Dorothea Oberegelsbacher and Dorothee Storz
published by Praesens Verlag Wien (Dr. Michael Ritter)
VOLUME 1
Elena Fitzthum, Dorothea Oberegelsbacher & Dorothee Storz (Hrsg.) (1997). Wiener Beiträge zur Musiktherapie Band 1. Weltkongresse Wien Hamburg 1996. Wien: Edition Praesens. 279 Seiten. ISBN 3-7069-0020-3
VOLUME 2
Österreichischer Berufsverband der MusiktherapeutInnen e.V. (Hrsg.) (2000). Wiener Beiträge zur Musiktherapie Band 2: Symposium "Bilder einer Landschaft", Wien 1997. Wien: Edition Praesens. 236 Seiten. ISBN 3-7069-0065-3
VOLUME 3
Dorothee Storz & Dorothea Oberegelsbacher (Hrsg.) (2001). Wiener Beiträge zur Musiktherapie Band 3. Theorie und Klinische Praxis. Wien: Edition Praesens. 325 Seiten. ISBN 3-7069-0127-7
VOLUME 4
Dorothee Storz (2003). Fokale Musiktherapie, Entwicklung eines Modells psychodynamisch musiktherapeutischer Kurztherapie. Wien: Edition Praesens. 193 Seiten. ISBN 3-7069-0189-7
VOLUME 5
Elena Fitzthum (2003). Von der Reformbewegung zur Musiktherapie. Die Brückenfunktion der Vally Weigl. Wien: Edition Praesens. 190 Seiten. ISBN 3-7069-0190-0
VOLUME 6
Elena Fitzthum & Primavera Gruber (Hrsg.) (2003). Give them Music. Musiktherapie im Exil am Beispiel von Vally Weigl. Wien: Edition Praesens. 240 Seiten. ISBN 3-7069-0191-9
VOLUME 7
Monika Smetana, Susanne Heinze, Karin Mössler (2005). Stille - Sterben - Erwachen. Musiktherapie im Grenzbereich menschlicher Existenz. Wien: Edition Praesens. 302 Seiten. ISBN 3-7069-0280-X
VOLUME 8
Karin Mössler (2008). Wiener Schule der Musiktherapie. Von den Pionieren zur Dritten Generation (1957 bis heute). Wien: Praesens Verlag. ISBN 978-3-7069-0477-3
VOLUME 9
Johanna Illner & Monika Smetana (Hrsg.) (2011). Wiener Schule der differenziellen klinischen Musiktherapie - ein Update. Wien: Praesens Verlag. 229 Seiten. ISBN 978-3-7069-0637-1
VOLUME 10
Monika Smetana (2012). Die Wiederkehr des Ähnlichen. Zur Bedeutung musikalischer Objekte in der Musiktherapie bei Jugendlichen mit strukturellen Störungen. Wien: Praesens Verlag. 332 Seiten. ISBN 978-3-7069-0654-8
VOLUME 11
Thomas Stegemann & Elena Fitzthum (Hrsg.) (2014). Wiener Ringvorlesung Musiktherapie. Grundlagen und Anwendungsfelder der Musiktherapie - ein Kurzlehrbuch. Wien: Praesens Verlag. ISBN: 978-3-7069-0727-9